2018
Ausstellung von Lehrlingsarbeiten OFFA 2018
Ausstellung von Lehrlingsarbeiten und Schautischen der Ostschweizer Bäcker, Konditoren, Confiseure und Detailhandel BKC
Trendy! (Hauptmotto)
Rund 230 Personen waren gekommen, um Lehrlingsarbeiten und Schautische zu bestaunen. 163 Lernende aller drei Lehrjahre aus Bäckern, Konditoren, Confiseuren und Detailhandel hatten gemäss Vorgaben Schaustücke erstellt und wollten nun erfahren, welche davon mit Gold, Silber, Bronze oder einem Diplom bewertet worden waren. Der Rahmen war ein ganz festlicher, denn man schrieb den 11.04.18, Zeit der OFFA-Frühlingsmesse, auf dem Areal der Olma-Hallen. Ideal, um vielen Menschen die Faszination dieses uralten Handwerks in Erinnerung zu rufen. Die Nervosität und Vorfreude der anwesenden Lernenden, die mit ihren Berufsbildnern, Angehörigen oder Freunden gekommen waren, konnte man beim Apéro schon fast mit Händen greifen. Anschliessend, beim eigentlichen Festakt mit Appenzeller-Buffet und opulentem Torten-Dessert, musikalisch umrahmt von Dani Wieslers Berner Mundart Band, wurden die Lernenden, entsprechend ihrer Rangierung auf der Bühne geehrt. Eine Leistungsschau des Bäcker-Konditoren-Gewerbes, die den Anwesenden ganz sicher in bester Erinnerung bleiben wird.
Zukunft
Ein kurzes Interview mit den Gold-Prämierten des dritten Lehrjahres förderte denn auch die besondere Bedeutung dieses Anlasses zutage. Während man vor Wochen eher verhalten an die Aufgabe herangegangen war, genoss man jetzt die tolle Bestätigung der eigenen handwerklichen Fähigkeiten und hofft, diesen positiven Schwung zur anstehenden Lehrabschlussprüfung mitnehmen zu können. Man ist stolz und freut sich aber man weiss auch, dass immer mehr Menschen ihr täglich Brot an der Tankstelle oder beim Grossverteiler kaufen anstatt beim Dorfbeck. Darum braucht es Leidenschaft und Innovation! Man erwartet in Zukunft zwei verschiedene Klassen von Konsumenten. Die einen, die möglichst billig schnell satt werden wollen und jene, die bewusst qualitativ hochwertig und gesund essen wollen. Und auf diese müsse man sich konzentrieren und entsprechende Produkte anbieten. Da war Berufsstolz zu spüren und die Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. Bleibt zu hoffen, dass es gelingt, den ambitionierten Nachwuchs nachhaltig zu fördern und den einzigartigen Stellenwert unserer Bäckerei-Produkte auch in Zukunft zu erhalten.
Autor: N. Steinhart, Medienbeauftragter BWZ Toggenburg
Schaubrot Rangliste
Bronze
Benz Ulrike, Bäckerei Lingenhag Marbach
Berther Renato, Genussbäckerei Lichtensteiger AG St.Gallen
Raimann Sina, Bäckerei Näf Zuckenriet
Scheurer Stefanie, Bäckerei Märchy Näfels
Silber
Egli Patrizia, Bäckerei Taverna Niederuzwil
Gätzi Anita; Cornetto AG Ennenda
Lanzendorfer Luana, Oswald AG Bazenheid
Leutenegger Janine, Migros Ostschweiz
Rüegg Anja, Bäckerei Bächtiger Ermenswil
Gold
Dietz Annika, Cafe Gschwend AG St.Gallen
Schlumpf Jasmin, Back & Gastro AG Brunnadern
Wiegand Kim-Philipp. Back & Gastro AG Brunnadern