Herzlich willkommen

Lehrabschlussfeier der Bäcker-Konditor-Confiserie Branche 2025

Mittwoch, 2. Juli 2025, Weinfelden.
Mit grosser Vorfreude und spürbarer Erleichterung über das bestandene Qualifikationsverfahren versammeln sich rund 115 Gäste im Festsaal des Restaurants Traube in Weinfelden, um die Absolventinnen und Absolventen der Bäcker-Konditor-Confiseriebranche gebührend zu feiern. Insgesamt konnten dieses Jahr 19 Lernende ihr Qualifikationsverfahren erfolgreich abschliessen. mehr...

QV Feier BKC in Wattwil

Eine süsse Zukunft liegt vor ihnen allen

47 Frauen und Männer aus dem Bäcker-Konditoren-Confiserie-Gewerbe konnten in Wattwil das Ende ihrer Ausbildung feiern. Drei junge Berufsfrauen – eine Bäcker-Konditor EFZ und zwei Konditor-Confiseure EFZ erzielten als Jahrgangsbeste die hervorragende Note 5,5. mehr...

zu den Bildern

Bodenseering-Treffen 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Konditoren-Innung Bayern freut sich sehr, in diesem Jahr turnusgemäß Gastgeber des Bodenseering-Treffens der Konditoren-Innungen rund um den Bodensee zu sein und lädt Sie herzlich dazu ein!

Seit 1959 steht dieses besondere Treffen für eine gelebte Tradition der freundschaftlichen und länderübergreifenden Zusammenarbeit von Konditorinnen und Konditoren aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein, in einer offenen, inspirierenden und kollegialen Atmosphäre.

Das nächste Treffen findet am Montag, den 29. September 2025 statt.

Gastgeber ist diesmal die Konditoren-Innung Bayern, so dass wir um zahlreiches Erscheinen bitten.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein herzliches Wiedersehen und den persönlichen Austausch mit Ihnen!

Weitere Informationen sowie die offizielle Einladung folgen.

Wir möchten Sie bitten, sich diesen Termin bereits jetzt vorzumerken.

Ausstellung von Lehrlingsarbeiten

Sonderschau Bäcker-Confiseure

Mit einer attraktiven Sonderschau sind die Ostschweizer Bäcker und Confiseure an der OFFA in der Halle 2.0 vertreten. Das Ziel des Berufsverbandes ist es, die Ausbildungsmöglichkeiten „Bäcker-Konditor-Confiseur“ sowie den Verkaufsberuf „Detailhandelsfachfrau“ einem grossen Publikum vorstellen zu können. Die Präsentation setzt sich aus verschieden Elementen zusammen und bietet einen schönen Einblick über das ganze Berufsfeld.

Lehrlingswettbewerb Bäcker - Konditor- Confiseur:

Total 160 Lernende der Fachrichtung Confiserie oder Bäckerei, welche in der Konditorenfachschule St. Gallen, dem GBS St.Gallen und dem BWZT Wattwil die Berufsschule absolvieren, präsentieren einen Lehrlingswettbewerb.

Dabei zeigen die Lernenden, je nach Ausbildungsstand, kleine Meisterwerke aus verschieden Rohmaterialien. Zucker, Schokolade, Marzipan oder unterschiedlichen Teigen, alles muss dabei essbar sein. Lernende im Abschlussjahr zeigen ihre Schaustücke und Schaubrote, die sie in ihrer Freizeit erschaffen.

mehr Bilder...

Generalversammlung OBC, 29. März 2025

Roland Räber, Präsident OBC und Peter Signer Regionenvertreter GR

Roland Räber, Präsident OBC und Peter Signer Regionenvertreter GR

Erfolgreiche Fusion mit dem BBKCV

Der Präsident des OBC, Roland Räber, begrüsst über 90 Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung des OBC. Über das erste Verbandsjahr, seit der Fusion der Kantonalverbände, gilt es Rechenschaft abzulegen. Der OBC darf fünf Neumitglieder in seinen Reihen willkommen heissen. In seinem Präsidialbericht bekräftigt Roland Räber, wir haben ein intensives Jahr hinter uns. Die Fusion forderte uns als Vorstand heraus. Es gab harte, aber faire Diskussionen, vorwiegend zum Beitragsreglement. Die Entscheidung fiel knapp zu Gunsten der Gesamtfinanzierung der Grundbildung. Was mich besonders freut, so Räber, ist die Tatsache, dass zu guter Letzt, alle Mitgliedbetriebe diesen Entscheid akzeptierten und mittragen. Der OBC ist auf Kurs, wir sind auf gutem Weg, ich kann an der nächsten Generalversammlung das Steuer weitergeben. mehr...

Kreativa 2025

Gewerbliches Bildungszentrum Weinfelden:

Am Donnerstagabend 27. Februar wurde die Kreativa-Ausstellung mit der Rangverkündigung feierlich eröffnet. Im Rahmen der Lehrlingsausbildung wird vom Ostschweizer Bäcker-Confiseurverband, Regionalgruppe Thurgau, in Zusammenarbeit mit der Berufsschule jedes Jahr ein kreativer Lehrlingswettbewerb veranstaltet. In der öffentlichen Ausstellung erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick, was die Jugendlichen geübt und bis in Perfektion geschaffen haben.

Der Abend wird von Christian Walz, dem Regionalgruppen Leiter TG eröffnet, er begrüsst ein Publikum von rund 180 Personen, Jugendliche, Eltern, Ausbildner*innen, Sponsor*innen und die Schulleitung. Ihnen allen gilt ein Dank, dass es überhaupt möglich ist, unseren Anlass seit bereits 16 Jahren zu veranstalten. Danach übernehmen Lorena Mohn und Andreas Kuttruff. Sie haben die Ausstellung mit viel Herzblut auf die Beine gestellt und engagieren sich sehr für eine vielseitige Ausbildung. Es freut uns sehr das Publikum dieses Jahr wieder persönlich zu begrüssen und so unsere Lernenden gebührend zu ehren. Es ist für uns die Möglichkeit, die kreative Seite unserer Ausbildung im Detailhandel aber auch in der Bäckerei und der Confiserie in den Vordergrund zu stellen. Es sind die Fingerfertigkeiten, die unseren Berufsalltag auflockern, die es ermöglichen, den Kunden ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Wir gratulieren allen Lernenden zu den gelungenen Resultaten und danken euch für den grossen Einsatz, der auch in der Freizeit geleistet wurde.

Die Ausstellung wurde von Freitag bis Sonntag von zahlreichen Gästen besucht, die Besucheranzahl war erfreulich und zeigt uns, dass unser Beruf in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird und dass unser Handwerk das Interesse zu wecken vermag.

mehr Bilder

********

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen